47 Jahre
ohne Chef
Worum gehts uns und warum gibts uns immer noch?
Viele Informationen und Hintergründe sind heute übers Internet leicht zugänglich und verfügbar. Bei näherem Hinsehen stellt sich heraus, dass man/frau sich auch durch eine groteske Menge Datenmüll sowie dummer, bösartiger und unbrauchbarer Pseudoinformationen wählen muss, um irgendetwas Brauchbares zu finden. Die Information steht zur Verfügung; es braucht aber einen grossen Aufwand und viel Geduld und Recherche, sie zu finden. Bei Büchern ist es nicht ganz so schlimm.
Dennoch gibt es jedes Jahr eine riesige Menge an Neuerscheinungen (2020: ca. 70 000).
Zum Glück gibt es furchtlose Buchhändlerinnen und Buchhändler, die sich, getrieben von Neugier, Interesse und Trotz, durch diese Bücherberge graben, um Brauchbares zu Tage zu fördern, damit ihr Angebot (= Sortiment) zu bestücken und auch Unbrauchbares zu verwerfen. Auch wir Geissen gehören dazu, und wir haben natürlich unsere ganz individuellen Vorlieben, Schwerpunkte und Herangehensweisen, wie Sie bei uns im Laden sehen (und manchmal auch hören) können. Und wir sind uns bei den einzelnen Titeln auch nicht immer einig: das ist wichtig. Darüber hinaus sammeln wir Informationen aus den unterschiedlichsten Quellen: Buchbesprechungen (Printmedien, Funk, Fernsehen), Rückmeldungen von KundInnen und Kunden, Verlagsvertreterinnen und Vertretern (ha!), E-Mails, manchmal (sehr selten) haltlosen Unterstellungen und billigen Polemiken. Dabei legen wir den Schwerpunkt weniger auf den kommerziellen Erfolg als auf den inhaltlichen Nutzen. Auch wenn wir gerne von guten Büchern viele verkaufen. So versuchen wir, mit gutem Zeug einigermassen über die Runden zu kommen, ohne die im Kapitalismus üblichen faulen Kompromisse eingehen zu müssen. Wir freuen uns, dass wir bis heute viele Kundinnen und Kunden haben, die uns dabei unterstützen und versprechen ihnen, nach bestem Wissen und Gewissen weiterhin verlässliche PartnerInnen zu bleiben.
Online-Geiss
Herzlich willkommen in unserem Online-Buchladen!
Die Online-Geiss besteht seit Oktober 1997 und bietet Ihnen die Möglichkeit, Bücher, Medien und diverse Utensilien übers Internet bequem von zu Hause oder unterwegs zu suchen und zu bestellen.
Sie können sich die Bücher etc. nach Hause liefern lassen oder zur Abholung in die Geiss. Die Lieferung erfolgt bei lieferbaren Titeln in der Regel am Tag nach der Bestellung (oder am übernächsten, je nach Bestellzeitpunkt).
Sie können auch E-Books herunterladen sowie Lesegeräte (Tolino) bekommen. Über unseren Grosshändler sind wir Mitglied der Tolino-Allianz. Die bei uns gekauften E-Books sind im EPub oder PDF Format und können auch mit anderen Lesegeräten oder Computern gelesen werden, die nicht von "Amazon" sind. ("Kindle")
Es sind in unseren Online-Buchladen nicht alle Titel verzeichnet, die es gibt. Wenn Sie einen Titel online nicht finden, können Sie uns eine E-Mail schreiben. Wenn es das Buch irgendwo noch gibt: wir finden es.
Geschichte der Geiss
Herzlich Willkommen bei der Geiss!
Hier steht, woher wir kommen, was wir wollen, woran wir glauben und was das alles heute noch soll. Die Geiss wurde am 18.03.1977 als studentisches Projekt gegründet. Die MitgliederInnen waren in der Unipolitik (weit draussen auf dem Berg) sowie in diversen (damals) neuen sozialen Bewegungen aktiv, wie Frauenbewegung, Umweltschutzbewegung, Anti-Atomkraft-Bewegung und vielen anderen. Allen war gemein, dass sie sich und die Ideen, die ihnen wichtig waren, in der Stadt nicht ausreichend wiederfanden. Daher kamen sie zu dem Entschluss, eine Anlaufstelle in der Innenstadt zu schaffen. Diese Anlaufstelle sollte ein Buchladen sein, in dem die aktuelle politische Literatur verfügbar war, der verbindliche Öffnungszeiten hatte und in dem aktuelle Infos über politische Aktionen ausgetauscht werden konnten. (Ja, liebe Kinder, damals gab es noch keine Handys und kein Internet! Unglaublich!) Viele der Inhalte, die den GründerInnen damals wichtig waren und die damals als fortschrittlich und/oder "links" angesehen wurden, sind heute in der öffentlichen Diskussion angekommen. Was nicht heisst, dass sich alles zum Besseren gewendet hätte.
Kleine Geisslein
Wo wir sind
Sie finden uns im Herzen der Altstadt, mitten in der Fussgängerzone, am Obermarkt, dem alten Richtplatz der Stadt. Am besten finden Sie uns, wenn sich sich einfach durchfragen mit dem Ziel „Hotel Barbarossa“ (https://hotelbarbarossa.de/). Wenn Sie dann vor dessen Haupteingang stehen, wenden Sie sich nach links und schon nach wenigen Metern werden Sie am Ziel sein…
Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 10:00 bis 18:00
Samstag: 10:00 bis 16:00
